
Virtuelles Migrationsmuseum
Die DOMiD-Sammlung rund um die Uhr entdecken
Das Virtuelle Migrationsmuseum veranschaulicht das Thema Migration im virtuellen Raum. Die Besucher*innen des Museums bewegen sich durch eine fiktive Stadtlandschaft und können zwischen drei Zeitepochen wählen. In unterschiedlichen Gebäuden wird Migration mit verschiedenen Themen – etwa Arbeit, Kultur oder Bildung – in Verbindung gesetzt.
Ziel des Virtuellen Migrationsmuseums ist es aufzuzeigen, wie Migration unsere Gesellschaft, unsere Geschichte und unser Zusammenleben prägt. Das Thema Migration wird aus der Perspektive einer Migrationsgesellschaft betrachtet und Wissen über verschiedene Formen und Typen der Migration vermittelt.
In DOMiDs Virtuellem Migrationsmuseum finden sich über 1.000 digitalisierte Exponate unserer Sammlung sowie über 40 Interviews mit Zeitzeug*innen.
- 24/7: rund um die Uhr verfügbar
- kostenfrei
- auf Deutsch und Englisch
- optimiert für PC, Mac, Android und htc Vive (VR-Brille)