
News, Migrationsmuseum, Museumsbau
Industriehalle trifft Kulturbau: So soll das Museum Selma einmal aussehen
Wo früher einmal Stahlbleche gegossen und gewalzt wurden, entsteht im Auftrag von DOMiD in den kommenden Jahren ein wegweisender Kulturbau: das Museum Selma. Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu diesem Bau ist nun erreicht.
Das Museum Selma nimmt weiter Form an. Das Generalplanungsteam für das Museum Selma ist gefunden: Mit Atelier Brückner ist ein international renommierter Partner für Architektur und Ausstellungsgestaltung gefunden.
Ein im August 2024 von DOMiD initiiertes europaweites Vergabeverfahren kommt damit zu einem erfolgreichen Abschluss.
Die Entwurfsidee: Ein erster Einblick ins Museum Selma
„An dem von Atelier Brückner eingereichten Konzept hat uns die offene und flexible Raumaufteilung ebenso überzeugt wie die nachhaltige Bauweise“, erklärt Yordanos Asghedom, Projektleiterin des Museumsbaus bei DOMiD.
Neben der Nachhaltigkeit waren auch Partizipation, Digitalität und die Öffnung zum Stadtteil zentrale inhaltliche Faktoren bei der Auswahl des Siegerentwurfs.
Museum neuen Typs
Das Museum Selma entsteht als ein „Museum neuen Typs“. Einer der Gründe dafür ist die Entstehung aus einer migrantischen Selbstorganisation, als die DOMiD im Jahr 1990 gegründet wurde.
Auch die unterschiedlichen Möglichkeiten, die das Museum bieten wird, tragen dazu bei: Hier werden Nutzungsformen wie Ausstellung, Kulturveranstaltungen, Forschung und Sammlung unter einem Dach vereint.
Ein Kinosaal, ein Digital-Labor, ein frei nutzbarer „Open Space“ sowie Flächen für Kinder verdeutlichen, dass hier kein „klassisches“ Museum entsteht. Modulare Veranstaltungsräume lassen Nutzungen von kleinen Seminaren bis hin zu Konferenzen, Firmenfeiern und kulturellen Veranstaltungen zu.
Neben der Ausstellung wird auch die über 150.000 Objekte zählende Sammlung in modernen neuen Depoträume nach Köln-Kalk ziehen. So vereint das Museum alle Nutzungen an einem Ort.
Einen umfangreicheren Einblick in die Entwürfe gibt es auf der Website des Museums Selma.