
Werde Teil des Teams!
Über DOMiD
Die Geschichten von Eingewanderten und ihren Nachkommen brauchen in Deutschland einen Ort, in dem sie würdig erzählt werden. DOMiD nimmt sich seit dem Gründungsjahr 1990 dieser Aufgabe an und sammelt sozial-, kultur- und alltagsgeschichtliche Zeitzeugnisse, die die reichhaltige Geschichte der Migration in Deutschland dokumentieren. In einer bundesweit einzigartigen Sammlung werden über 150.000 Zeitzeugnisse archiviert. Im Rahmen von Führungen, Veranstaltungen und digitalen Bildungsangeboten werden diese der Öffentlichkeit präsentiert. Was bisher fehlt sind repräsentative Ausstellungsräume. Diese Lücke schließt das Projekt „Haus der Einwanderungsgesellschaft“ (Arbeitstitel), mit dem das Vereinsziel von DOMiD, die Schaffung eines bundesweiten Migrationsmuseums, verwirklicht wird.
Erstmals steht damit das kulturelle Erbe von Eingewanderten und ihren Nachkommen sowie der Einfluss von Migration auf unsere Migrationsgesellschaft im Mittelpunkt eines bundesweiten Museums. DOMiD wird in den kommenden Jahren mit Unterstützung vom Bund, dem Land NRW und der Stadt Köln in Köln-Kalk dieses Museum errichten. Eine ehemalige Industriehalle mit einer Fläche von rund 8.500 Quadratmetern bietet Raum für ein innovatives Museumskonzept. Es zeigt, wie sich Migration in die deutsche Geschichte eingeschrieben hat und unser gesellschaftliches Zusammenleben prägt. Darüber hinaus bietet das Haus als Kultur- und Bildungsstätte Raum für Austausch und Perspektivwechsel, etwa zu Fragen um Identität, Zusammenleben und Teilhabe.
In Köln, im Herzen Europas, entsteht: #unserMuseum.

Sie erwartet ein kollegiales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem Team, das sich mit Herz und Verstand gesamtgesellschaftlich-sinnstiftenden Aufgaben widmet. Wir bieten Gestaltungspielräume, ein dynamisches Projekt und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Der Arbeitsort ist inmitten des urbanen Köln-Ehrenfeld und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Diversität liegt DOMiD am Herzen – jede Geschichte zählt
DOMiDs Vision ist eine „Gesellschaft der Vielen“, die Migration als gestaltende Kraft anerkennt. #unserMuseum ist daher ein Bekenntnis zur Migrationsgesellschaft. Wir wollen ein Team sein, dass unsere vielfältige Gesellschaft abbildet. Bei DOMiD verstehen wir, dass unsere Differenzen kein Hindernis darstellen. Vielmehr freuen wir uns über die unterschiedlichen Weltbilder und Perspektiven aller Mitarbeitenden, die #unserMuseum zu einem Erfolg machen werden. Innovation ohne Vielfalt ist nicht möglich.
Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von Menschen, die sozialen Gruppen angehören, die oft gesellschaftlich marginalisiert werden. Wir freuen uns über alle Bewerbungen, ungeachtet des Alters, der sozialen Schicht, der sexuellen- oder Geschlechtsidentität, der sexuellen Orientierung, Nationalität und/oder Religionszugehörigkeit der Bewerbenden. Explizit willkommen sind Bewerbungen von Menschen, die über eine Fluchtgeschichte oder familiäre/eigene Migrationsgeschichte verfügen, sowie Bewerbungen von Schwarzen Menschen und People of Color.
Leider sind unsere gegenwärtigen Räumlichkeiten nur bedingt barrierefrei. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Voll- und Teilzeitstellen
Für das „Haus der Einwanderungsgesellschaft“ bieten wir derzeit eine Stelle in Vollzeit an, die auf 3 Jahre befristet ist:
- Projektmanagement (m/w/d)
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.05.2023 bei bewerbung@domid.org.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der detaillierten Ausschreibung.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für Bewerbungen bei DOMiD:
Timothy Tasch (er/ihn)
Personal- & Organisationsentwicklung
bewerbung@domid.org
Praktika
Wir bieten in verschiedenen Bereichen unseres Vereins studiumsbegleitende Praktikumsstellen für die Dauer von drei Monaten in Vollzeit und in Teilzeit (je nach Bereich) an. Die Praktikant*innen erhalten Einblicke in unterschiedliche Aufgabenbereiche und werden mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut. Bei DOMiD haben Praktikant*innen die Gelegenheit, in einem motivierten und kreativen Team mitzuwirken. Die Praktika werden nicht vergütet.
Senden Sie bitte alle Unterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse) als zusammenhängende PDF-Datei an: bewerbung@domid.org
Für die folgenden Bereiche sucht DOMiD Praktikant*innen:
Sammlungswerweiterung (wissenschaftliche Mitarbeit)
Praktikant*innen werden ab Juli 2023 für einen Zeitraum von 3 Monaten gesucht!
Marketing & Kommunikation
Praktikant*innen werden ab sofort für einen Zeitraum von 3 Monaten in Teilzeit (Mo-Do) gesucht!
Archiv
Wir suchen ab 01.04.2023 für einen Zeitraum von 3 Monaten Unterstützung!
"Haus der Einwanderungsgesellschaft"
Wissenschaftliche Mitarbeit mit Schwerpunkt auf unser Projekt #unserMuseum
Wir suchen ab 01.04.2023 für einen Zeitraum von 3 Monaten Unterstützung!