Zum Hauptinhalt der Seite

Öffnungszeiten

Wir haben von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet in der 4. Etage des Bezirksrathaus Ehrenfeld, Venloer Straße 419, 50825 Köln. (Anfahrt)

Wir sind per E-Mail und Telefon (0221 - 800 28 30) für Sie erreichbar. Aufgrund von verstärkter Arbeit im Home Office kann es im Einzelfall zu einer längeren Reaktionszeit kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Archivrecherche

Die Recherche in unserem Archiv sowie der Bibliothek ist für 2 Personen zeitgleich möglich. Es muss eine Voranmeldung über dieses Formular https://domid.org/recherche/archiv/ erfolgen. Bitte erscheinen Sie erst, sobald wir Ihnen den Termin bestätigt haben.

Flur-Ausstellung

Gerne können Sie mit maximal 5 Personen unsere kleine Vitrinen-Ausstellung im Rahmen der Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle (Mo-Fr: 9-17h) besuchen und eigenständig erkunden. Unsere geführten Touren für Gruppen können hier angefragt werden (wir empfehlen mindestens 3 Wochen Vorlaufzeit).

Aktuelle Ausstellungen (auswärts)

  • Lerato Shadi. Batho ba ha ba Tlhalonganye 2020–2023, Neon-Sign-Installation ©Courtesy die Künstlerin und blank projects, Kapstadt, Foto: dewil.ch (CC BY-NC-ND)

    Ausstellung

    "Wer wir sind. Fragen an ein Einwanderungsland"

    26.05.2023 – 08.10.2023

    In der Bundeskunsthalle in Bonn eröffnet am 25.05.2023 eine Ausstellung, die in Kooperation mit DOMiD entstanden ist. Die Ausstellung "Wer wir sind" stellt kritische "Fragen an ein Einwanderungsland".

    Mehr …

  • Vor einem neongelben Hintergrund ist eine Illustration eines weißen Sterns zu sehen. Darüber steht in schwarzen Großbuchstaben "MIND THE GAP". Oben rechts ist das Logo von Lab #02 zu sehen. Unten rechts steht "Erzählungen und Fragen von LGBTIQA+ Migrant*innen".

    News, DOMiDLabs, Partizipation, Ausstellung

    DOMiDLabs: Mind The Gap! Erzählungen und Fragen von LGBTIQA+ Migrant*innen

    31.03.2023 – 04.05.2023

    Die Ausstellung "Mind The Gap! Erzählungen und Fragen von LGBTIQA+ Migrant*innen" ist vom 31.3. – 4.5.23 im Kulturbunker Köln-Mülheim zu sehen. Sie ist eine inhaltliche und gestalterische Auseinandersetzung mit Leerstellen in der DOMiD-Sammlung.

    Mehr …

Zurück zum Seitenanfang