Zum Hauptinhalt der Seite

German Design Award: Auszeichnung für Architekturentwurf des Migrationsmuseums in Köln

13.11.2025

  • German Design Award für den Entwurf von ATELIER BRÜCKNER
  • Entscheidend für Jury: „konsequente Integration nachhaltiger Materialien“ und „respektvoller Umgang mit dem Bestand“

Köln, 13.11.2025 – Schon Jahre vor seiner Eröffnung macht das Museum Selma von sich reden.
Der Architekturentwurf für das Migrationsmuseum wurde mit dem German Design Award 2026 ausgezeichnet.

Im März 2025 hatte DOMiD nach einem europaweiten Vergabeverfahren dem Büro für Architektur und Ausstellungsgestaltung ATELIER BRÜCKNER aus Stuttgart den Zuschlag für die Generalplanung erteilt. Die Projektleiterin Museumsbau von DOMiD, Yordanos Asghedom, gratuliert den Planenden: „Die Auszeichnung unterstreicht die hervorragende Zusammenarbeit mit ATELIER BRÜCKNER. Der Entwurf greift nur behutsam in den Bestand ein und lässt so den industriellen Charakter unserer Halle wirken. Durch die modularen Holzeinbauten entsteht ein nachhaltiger Kulturbau, der die besondere Verantwortung betont, die wir als Museum für kommende Generationen haben.“

Michel Casertano, Projektleiter bei ATELIER BRÜCKNER: „Wir freuen uns über die Auszeichnung unseres Entwurfes. Genauso wichtig ist uns bei diesem Projekt die szenografische Umsetzung der Inhalte in der ehemaligen Werkhalle, in der viele Migrant*innen gearbeitet haben: Im Museum Selma wird Migrationsgeschichte als integrativer Teil der deutschen Geschichte erlebbar.“

In der Disziplin Architektur („Excellent Architecture“) konnte der Entwurf für das Museum im Aufbau („Conceptual Architecture“) die Jury überzeugen. In ihrem Statement betont sie die Nachhaltigkeit: „Die konsequente Integration nachhaltiger Materialien und der respektvolle Umgang mit dem Bestand prägen Museum Selma auf eindrucksvolle Weise. Modulare Holzeinbauten nach Cradle-to-Cradle-Prinzipien schaffen flexible Räume, die das industrielle Erbe sichtbar bewahren und gesellschaftliche Vielfalt fördern. Besonders hervorzuheben ist die authentische Verbindung von Architektur, Geschichte und Teilhabe, die einen kraftvollen Maßstab für exzellente Konzeptarchitektur setzt.“

Der German Design Award wird seit 2012 vom German Design Council verliehen – als internationale Auszeichnung für herausragende Gestaltung mit Wirkung. Die Preisverleihung findet am 6. Februar 2026 statt.

Mehr Presseinformationen

  • Bildnachweis: ATELIER BRÜCKNER

    Bildnachweis: ATELIER BRÜCKNER

    4320x2430 px / PNG

    Download

  • Bildnachweis: ATELIER BRÜCKNER / German Design Award Logo

    Bildnachweis: ATELIER BRÜCKNER / German Design Award Logo

    1920x1080 px / JPG

    Download

Downloads

  • Pressemeldung

    PDF / 865,3 kB

    Download

  • Pressemeldung - englisch

    PDF / 1,3 MB

    Download

Zurück zum Seitenanfang